Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1997

Grenzen und Dilemmata der Transformation

In: Nation, Ethnie, Minderheit: Beiträge zur Aktualität ethnischer Konflikte ; Georg Weber zum 65. Geburtstag, S. 409-426

Abstract

Angesichts der Frage, ob die Entwicklung einer offenen Gesellschaft in Osteuropa grundlegend gefährdet ist, werden in dem Beitrag am Beispiel Rumäniens die Probleme der Transformation analysiert. Dazu wird zunächst ein kurzer Überblick über den Transformationsprozeß gegeben. Die bisherige Strategie der "Schock-Therapie" wird einer kritischen Überprüfung unterzogen, um dann eine konstruktive alternative Strategie zu entwickeln und vorzuschlagen. Dabei wird davon ausgegangen, daß der Erfolg des Übergangs davon abhängt, ob Kriterien wie ökonomische Produktivität, Wirksamkeit gesellschaftlicher Organisationen und Stabilität von Normen erfüllt werden können. Abschließend werden geschichtsphilosophische Konsequenzen diskutiert. (ICA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.