Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1999

Leitlinien für eine kommunale Pflegebedarfsplanung am Beispiel Nordrhein-Westfalens

In: Handbuch der kommunalen Sozialpolitik, S. 249-260

Abstract

Die Verfasser präsentieren eingangs ein breit angelegtes Lebenslagenkonzept als theoretischen Hintergrund der kommunalen Sozialpolitik. Sie zeichnen im Folgenden die Entwicklung von Richtgrößenvorgaben für die kommunale Pflegeplanung in Nordrhein-Westfalen seit 1975 nach und setzen sich mit den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen in Gestalt des Landespflegegesetzes NRW auseinander, für die eine mehr marktwirtschaftliche Ausrichtung kennzeichnend ist. Gleichzeitig wurde ein Perspektivenwechsel von der angebots- zur nachfrageorientierten Planung vollzogen. Die Verfasser stellen das vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales entwickelte indikatorengestützte Planungsmodell zur Pflegeinfrastruktur vor und weisen abschließend auf die Bedeutung hin, die neben den quantitativen Größen auch qualitativen Aspekten im Planungsprozess zukommt. (ICE)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.