Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2001

Öffentlichkeit im Wandel: die Einführung der Pflegeversicherung in Japan und Deutschland

In: Zur Konstruktion sozialer Ordnungen des Alter(n)s, S. 143-167

Abstract

Auf dem Hintergrund der demographischen Veränderungen in modernen Industriegesellschaften befasst sich der Beitrag im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten gemeinschaftlichen Projekts zwischen der Universität Erlangen-Nürnberg und der Universität Fukuoka mit den durch die Einführung der Pflegeversicherung hervorgerufenen sozialen Veränderungen des Verhältnisses zwischen Privatheit und Öffentlichkeit. Im Grenzbereich dieser beiden Begriffe werden vergleichbare soziale Prozesse in Deutschland und Japan konstatiert, die sich z.B. auf Umweltproblematik, Pflege alter Menschen, Arbeitslosigkeit und Erwerbstätigkeit von Frauen beziehen. Die Ergebnisse des Forschungsprojektes thematisieren für beide Länder sowohl Gründe für die Einführung, Fragen der Umsetzung und Konsequenzen hieraus. Es wird festgestellt, dass der institutionelle Wandel in Deutschland zwar bedeutsam ist, jedoch in Japan vergleichsweise viel stärker ausfällt. Beiden Gesellschaften gemeinsam ist jedoch die Auswirkung in Richtung auf eine gewandelte Bedeutung der Familie. (ICH)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.