Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2005

Politische Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen - eine empirische Bestandsaufnahme

In: Jugend und Politik: Bestandsaufnahme, Bewertungen und Konsequenzen, S. 34-56

Abstract

"Die Autoren erweitern die empirische Situationsanalyse und untersuchen - neben den konventionellen Partizipationsformen - jugendliches Engagement in informellen Gruppen, neuen sozialen Bewegungen und die Beteiligung an punktuellen politischen Aktionen. Von einer grundsätzlichen Beteiligungsverweigerung, so das Ergebnis auch ihrer Analyse, könne keine Rede sein. Vielmehr zeigten Jugendliche eine hohe Bereitschaft, sich zeitlich begrenzt an unkonventionellen Aktionsformen zu beteiligen. Darüber hinaus liege Deutschland, was den gesellschaftlichen Organisations-grad von Jugendlichen angehe, im europäischen Mittelfeld. Für weiterführende europäische Vergleichsstudien sei die empirische Datenlage allerdings bis heute mangelhaft. Hier müssten in Zukunft differenzierende Aspekte der Beteiligung und auch erklärende Faktoren für Beteiligung stärker berücksichtigt werden." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.