Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2006

Über die Wirksamkeit politischen Handelns

In: Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen, S. 96-107

Abstract

Ausgehend von Hannah Arendt definiert die Verfasserin das Politische als etwas, das an das konsensuale Handeln einer Pluralität gebunden ist und seinen Ursprung in den fünf politischen Sinnen hat: Verantwortungssinn, Gemeinsinn, Gerechtigkeitssinn, Freiheitssinn, Gleichheitssinn. Dabei kommt es immer wieder zu Aufstiegsbewegungen und zum Verrat an Weg, Herkunft und Erfahrung. Es bedarf daher der Permanenz des politischen Handelns, um den Raum für das Politische offen zu halten. Aufstieg und Hierarchien müssen abgebaut werden. Weltweit gibt es Initiativen zur Demokratisierung und zur Weiterführung der immer noch nicht vollendeten bürgerlichen Revolution, die in diesem Sinne arbeiten. Ein Beispiel hierfür ist der weltweite Widerstand gegen das "Multilaterale Abkommen über Investitionen". (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.