Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2005

Auf dem Weg zum Berufspolitiker?: die partielle Professionalisierung der Thüringer Parlamentarier

In: Der Thüringer Landtag und seine Abgeordneten 1990-2005: Studien zu 15 Jahren Landesparlamentarismus, S. 101-112

Abstract

Bezug nehmend auf den Max Webers Vortrag 'Politik als Beruf' untersucht der Verfasser den Prozess der Verberuflichung von Abgeordnetentätigkeit. Anhand der Ergebnisse einer empirischen Untersuchung der Thüringer Parlamentarier analysiert er das Spannungsfeld zwischen dem berufsmäßig ausgeübten Mandat und dem überwiegend episodenhaften Charakter der Abgeordnetentätigkeit, das sich in einem ambivalenten Selbstverständnis der Akteure spiegelt. Vor dem Hintergrund des Vergleichs zwischen der Abgeordnetentätigkeit und dem früheren Beruf wird gezeigt, dass die Professionalisierung unvollständig bleibt und die Figur des Berufspolitikers ein Idealtypus, dem sich die Realität des Abgeordnetendaseins (nicht nur) in Thüringen zögerlich angenähert hat. (ICG2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.