Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2006

Sri Lanka - Die Liberation Tigers of Tamil Eelam

In: Gewaltordnungen bewaffneter Gruppen: Ökonomie und Herrschaft nichtstaatlicher Akteure in den Kriegen der Gegenwart, S. 279-287

Abstract

"Sri Lanka ist ein kleiner Inselstaat mit etwa 19,5 Millionen Einwohnern. Seit 1983 wird das Land vor der Ostküste Indiens von einem blutigen Bürgerkrieg erschüttert, der sich entlang ethnischer Konfliktlinien formiert und im Wesentlichen zwischen der srilankischen Armee und der tamilischen Befreiungsbewegung 'Liberation Tigers of Tamil Eelam' (LTTE) ausgetragen wird. Obwohl die LTTE der srilankischen Armee zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen ist, konnte die Organisation im Laufe ihres Bestehens immer wieder große Erfolge erringen. Sie gilt weltweit als eine der waffentechnologisch am besten ausgerüsteten bewaffneten Gruppen. In dem Beitrag werden die Bedingungen der materiellen Reproduktion der LTTE in Beziehung zu politischen und sozialen Aspekten der Gewaltordnung gesetzt. Nach einem kurzen Abriss der historischen Entwicklung des Konflikts wird ein Überblick über Zusammensetzung, Organisation und soziale Einbettung der Gewaltformation und über ihre materielle Reproduktion vermittelt. Im Fazit werden die Verknüpfungen und Wechselbeziehungen zwischen den ökonomischen, politischen und sozialen Aspekten der Gewaltordnung akzentuiert und in ihrem internationalen Kontext betrachtet." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.