Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2007

Parteien in den alten Bundesländern seit 1990

In: Das Parteienspektrum im wiedervereinigten Deutschland, S. 65-83

Abstract

Der Verfasser stellt zunächst die besonderen Funktionen von Landesparteien heraus und nimmt eine Bestandsaufnahme der Landesparteien in der alten Bundesrepublik bis zur Wiedervereinigung vor. Vor diesem Hintergrund wird das Parteiensystem nach 1990 beschrieben: die Volksparteien SPD und CDU, die etablierten Kleinparteien Bündnis90/Die Grünen, FDP und SSW sowie die Außenseiterparteien auf der Linken (PDS, WASG) und Rechten (DVU, STATT-Partei, Schill-Partei). "Vieles in den alten Bundesländern ist im Fluss" - so kennzeichnet der Verfasser die gegenwärtige parteipolitische Situation im Westen. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.