Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2011

"Wege in eine neue Zivilisation": "Kann es eine 'neue Erde' geben?" ; Einleitung

In: Kann es eine "neue Erde" geben?: zur "kritischen Patriarchatstheorie" und der Praxis einer postpatriarchalen Zivilisation, S. 11-34

Abstract

In der Publikation werden der Verlauf und die Ergebnisse einer Tagung unter dem Titel "Wege in eine neue Zivilisation", die am 5.-7. März 2010 an der Universität Innsbruck statt gefunden hat, dokumentiert. Dabei handelt es sich nicht einfach um einen Reader mit den tatsächlich gehaltenen Vorträgen, sondern auch um einen theoretisch und inzwischen mit der Planetaren Bewegung für Mutter Erde auch praktisch erfolgten Neuanfang. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit den neuen planetaren, nicht-atomaren Technologien und Massenvernichtungsmitteln des Militärs. Die Herausgeber präsentieren einen womöglich weltweit einzigen Ansatz, um eine solche Entwicklung in ihrer Logik als "Militär-Alchemie" erklären zu können. Die Erweiterung um die planetare Perspektive, die dadurch möglich geworden ist, bestätigt und ergänzt damit noch ihre Patriarchatsthese bis zu ihrem logischen Ende, den Grenzen des Planeten als solchem. Mehr als eine buchstäblich "planetare Alchemie" kann es nicht geben. Es stellen sich damit auch neue inhaltliche und praktische Aufgaben. (ICB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.