Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2012

Feministische Perspektiven auf Klima: Einleitung

In: Geschlecht - Macht - Klima: feministische Perspektiven auf Klima, gesellschaftliche Naturverhältnisse und Gerechtigkeit, S. 7-22

Abstract

Der internationale Klimadiskurs sowie die diversen Problemlösungsstrategien zur Überwindung der Klimakrise sind nach wie vor stark geprägt von einer beachtlichen Technologiegläubigkeit, die die Thematisierung der sozialen Dimension der Klimaproblematik erheblich erschwert. Der Diskurs wird bestimmt durch ein Sprechen über Effizienz und ökologische Modernisierung, in dem Fragen der sozialen Gerechtigkeit - insbesondere der Geschlechtergerechtigkeit - kaum zu vernehmen sind. Der Beitrag leitet in den Sammelband ein, der sich mit feministischen Perspektiven auf Klima, Klimawandel und Klimapolitik beschäftigt. Der Beitrag führt in die Thematik ein und wendet sich dabei zunächst dem Diskurs zu Geschlechterfragen in der Klimapolitik zu und skizziert anschließend Gerechtigkeitsfragen in der globalen Klimapolitik. Schließlich beschreibt der Beitrag feministische Zugänge zum Mensch-Natur-Verhältnis und erläutert die Beiträge des Bandes. (ICB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.