Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2012

Souveräne Teilhabe unter Unsicherheit und Halbwissen: politisches Wissen und politische Partizipation

In: Die verstimmte Demokratie: moderne Volksherrschaft zwischen Aufbruch und Frustration, S. 51-68

Abstract

Der Beitrag untersucht, wie sich politisches Wissen und politisches Interesse der Bevölkerung verteilen, und stellt gravierende Unterschiede fest. Politik darf in der schulischen Bildung kein vernachlässigtes Nebenfach sein. Politik muss auch in andere Fächer integriert werden, der Lehrstoff muss über die Grenzen der Bundesländerkompetenzen hinaus standardisiert werden. Gute demokratische Politik kann nur aus dem Wechselspiel zwischen aufmerksamen und mündigen Bürgern mit kompetenten und responsiven Politikern entstehen. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.