Suchergebnisse

217 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#462021

Die problematische Nicht-Nutzung: Eine Charakterisierung der Vermeider*innen und Nicht-Nutzer*innen von Gesundheitsinformationen

In: Risiken und Potenziale in der Gesundheitskommunikation: Beiträge zur Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2020, S. 9-20

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#472021

"Ein Quell des Wissens und innerer Bereicherung": Visuelle Gesundheitskommunikation in Fritz Kahns Das Leben des Menschen (1922-1931)

In: Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#482021

Intendierte und nicht-intendierte Wirkungen von Gewinn- und Verlust-Frames in Tabakpräventionskampagnen

In: Risiken und Potenziale in der Gesundheitskommunikation: Beiträge zur Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2020, S. 89-98

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#492021

Ist Geben seliger denn Nehmen? Zusammenhang des Austausches sozialer Unterstützung online mit der Befriedigung psychologischer Grundbedürfnisse

In: Risiken und Potenziale in der Gesundheitskommunikation: Beiträge zur Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2020, S. 65-78

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#502021

Aliens im Keller: eine embryologische Universitäts-Ausstellung als Medium für Fachwissenschaft, Weltanschauung und Sammlungsgeschichte

In: Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#512020

Dem Zuschauer auf der Spur - der digitale Wandel beim WDR

In: Innovation in der Medienproduktion und -distribution - Proceedings der Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPUK 2019, Köln, S. 165-175

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#522020

"Gesund durch Bewegung" versus "Schön durch Sport": Appearance-Framing von Gesundheitsbotschaften in der Bewegungsförderung

In: Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#532020

Innovationsmethoden im Unternehmerjournalismus: Strukturanalyse und Kritik von Lean Startup und Design Thinking unter dem Aspekt der Ökonomisierung

In: Innovation in der Medienproduktion und -distribution - Proceedings der Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPUK 2019, Köln, S. 37-54

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#542020

'Qualitätsserien' und Produkt- und Prozessinnovationen: Aushandlungen in der deutschen Fernsehbranche

In: Innovation in der Medienproduktion und -distribution - Proceedings der Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPUK 2019, Köln, S. 137-150

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#552020

Kundenbindung, Exklusivität, Markenerleben! Aufbau von Kunden-Clubs als neues Geschäftsmodell für Zeitungsverlage?

In: Innovation in der Medienproduktion und -distribution - Proceedings der Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPUK 2019, Köln, S. 191-202

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#562020

Sexualaufklärung an Schulen im 21. Jahrhundert

In: Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#572020

Kommunikation zur Bewegungsförderung: Normative Aspekte im 20. und 21. Jahrhundert

In: Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#582020

GIB AIDS KEINE CHANCE in Ost und West: Ein Vergleich der Aufklärungsarbeit der BZgA und des DHMD über HIV und AIDS in den 1980er Jahren

In: Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven