Article(print) World Affairs Online2003

Freihandel

In: Lateinamerika-Nachrichten: die Monatszeitschrift, Issue 349, p. 4-36

Checking availability at your location

Abstract

Lateinamerika im Visier der Europäischen Union. Europa wetteifert mit den USA um den Markt der wiederentdeckten "Neuen Welt". - S. 4-7. "Freihandel bereitet den Markt für das große Kapital". Interview mit der brasilianischen Ökonomin Sandra Quintela. - S. 8-10. Auf der Schnellspur zum kontinentalen Freihandel. Die USA wollen mit dem amerikanischen Projekt ALCA die EU ausbooten. - S. 11-13. "Der Freihandel birgt stark antidemokratische Tendenzen". Interview mit Alberto Arroyo Picard. - S. 14-16. Patente machen hungrig. Luz Francisca Rodríguez Huerta über den Kampf um Ernährungssicherheit. - S. 17-20. Gewerkschaften auf dem Globalisierungsweg. Die internationale Vernetzung der ArbieterInnenvertretungen schreitet voran. - S. 21-24. Langer Atem im Arbeitskampf. Mexikanische ArbeiterInnen im Streik gegen die Schließung ihres Werks. - S. 26-26. "Keine Frage des Images, eine Frage des Überlebens". Interview mit Jesés Torres Nuño von der mexikanischen Gewerkschaft SNRTE. - S. 27-31. Auf dem Holzweg nach Cancún. Streitigkeiten vor der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation. - S. 32-33. Schröder wandelt in Lateinamerika auf Kohls Spuren. Rot-Grün setzt auf dem Subkontinent kaum neue Akzente. - S. 34-36

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.