Article(print) World Affairs Online2001

Portraits of two Islamist women: Escape from freedom or from tradition?

In: Critique: critical Middle Eastern studies, Issue 19, p. 47-77

Checking availability at your location

Abstract

Die Autorin wendet Erich Fromms Erkenntnisse über die autoritäre Persönlichkeit an, um den Lebensweg zweier islamistischer Iranerinnen zu analysieren, die bereits vor der Revolution von 1979 führende Rollen spielten. Ihre Hinwendung zu Ayatollah Khomeini sei dem doppelten Wunsch entsprungen, der "Tradition" und der "Freiheit" zu entkommen. Während Dr. phil. Rahnavard (seit 1999 Präsidentin der Frauenuniversität) und M. Dabbagh (langjährige Parlamentsabgeordnete und Funktionärin der staatlichen Frauenverbände) für die traditionellen Geschlechterrollen eintraten, unterwarfen sie sich diesen persönlich jedoch nicht. Dies habe ihnen Privilegien eingebracht, die die traditionelle Gesellschaft ihnen vorenthielt. (DÜI-Cls)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.