Book chapter(print)1986

Ärztliche Ethik im Widerspruch zur staatlichen Machtpolitik

In: Das Erbe des Sokrates: Wissenschaftler im Dialog über die Befriedung der Welt, p. 66-79

Abstract

Probleme einer ärztlichen Ethik, die sich grundsätzlich dem Frieden verpflichtet fühlt, stehen im Blickpunkt des Aufsatzes. Wissenschaftstheoretische und -praktische Aspekte werden auf den Arztberuf bezogen, um eine Ethik der Lebenserhaltung zu begründen. Es wird gezeigt, daß ärztliche und anthropologische Ethik prinzipielle Gemeinsamkeiten haben. Dabei ist mittlerweile nach Auffassung des Autors durch Wissenschaft und Technik eine Entwicklung eingetreten, in deren Rahmen Ärzte bei der Erhaltung des Lebens gegenüber der gesellschaftlichen und politischen Verantwortung für die Existenz der Menschheit eine eher sekundäre Rolle zukommt. Ethische Handlungsprämissen in allen gesellschaftlichen Bereichen sollten daher durchgesetzt werden, auf der Grundlage einer fundamentalen Bewußtseinsänderung. (SJ)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.