Book chapter(print)2006

Quantitative Inhaltsanalyse

In: Einführung in die politische Theorie und Methodenlehre, p. 173-190

Abstract

Inhaltsanalyse ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von Datenerhebungsverfahren. In einem der Standardwerke systematisiert und typologisiert Klaus Merten 35 verschiedene inhaltsanalytische Verfahren. Der Autor konstatiert zunächst, dass Unterscheidung zwischen quantitativer und qualitativer Inhaltsanalyse nicht so trennscharf ist, wie es der Antagonismus (qualitativ vs. quantitativ) nahe legt. Es finden sich durchaus quantitative Inhaltsanalysen mit ausführlichen qualitativen Elementen wie auch umgekehrt (wenn aus deutlich seltener) qualitativ-interpretative Inhaltsanalysen mit quantitativen Elementen.Der Schwerpunkt des Beitrag liegt auf denjenigen Formen der Inhaltsanalyse, die im Forschungsfeld der politischen Kommunikation verwendet werden. Insofern konzentriert sich dieser Beitrag auf die inhaltsanalytischen Verfahren, die für die Analyse der politischen Fernseh- und Presseberichterstattung zur Anwendung kommen. Diese Beschränkung ist jedoch nicht gravierend, da sich die hier vorgestellten Verfahren im Wesentlichen auch auf die übrigen Variationen der Inhaltsanalyse übertragen lassen.Ein weiterer Schwerpunkt dieses Beitrags liegt auf der Darstellung der praktischen Durchführung einer Inhaltsanalyse und weniger auf der theoretisch-methodologischen Fundierung dieser Datenerhebungstechnik. (ICA2)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.