Search results

27 results

Sort by:

Open Access#12017

Der Schweizerische Pädagogische Verband zwischen institutioneller Selbstvergewisserung, wissenschaftlicher Disziplinorientierung und Politisierung in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre

BASE

Open Access#22020

«Keine passiven Redekränzchen»: Soziale und organisatorische Experimente in der politischen Kultur der Lehrpersonen(fort)bildung in Zürich um 1918

BASE

Open Access#32020

"Keine passiven Redekränzchen". Soziale und organisatorische Experimente in der politischen Kultur der Lehrerpersonen(fort)bildung in Zürich um 1918

BASE

Book chapter(electronic)#52012

Politisierung von Bildungsexpertise?: Zur Organisation der Sekundarstufe I in Ausschussentwürfen des Deutschen Bildungsrates und der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren.

In: Reformprozesse im Bildungswesen. Zwischen Bildungspolitik und Bildungswissenschaft., p. 129-165

BASE

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Article(print)#102007

Zum Verhältnis von Wissenschaft und Bildungspolitik: die Konflikte Heinrich Roths im Deutschen Bildungsrat

In: Die deutsche Schule: DDS ; Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Volume 99, Issue 3, p. 267-286

ISSN: 0012-0731

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Open Access#142021

‹Wo die Parteien sich mit Staatsstreichen, Militärrevolten, Hinrichtungen und Morden bekämpfen›: Türkeibilder in schweizerischen Geschichtslehrmitteln in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

BASE

Open Access#152021

"Wo die Parteien sich mit Staatsstreichen, Militärrevolten, Hinrichtungen und Morden bekämpfen". Türkeibilder in schweizerischen Geschichtslehrmitteln in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

BASE