Search results

881 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#12001

information@WORK: neue Tendenzen in der Informatisierung von Arbeit und vorläufige Überlegungen zu einer Typologie informatisierter Arbeit

In: Neue Medien im Arbeitsalltag: empirische Befunde - Gestaltungskonzepte - theoretische Perspektiven, p. 237-255

Book chapter(electronic)#21998

Sozialberichterstattung in Arbeit - Arbeit in der Sozialberichterstattung: Arbeit in der Sozialberichterstattung

In: Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung : Sonderband: Beobachtungsfeld Arbeit, p. 65-93

Book chapter(electronic)#31997

Interaktion, Kommunikation und Arbeit: die neue Arbeitsfeldforschung

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 627-631

Book chapter(electronic)#42010

Männlichkeit und die Übernahme von care-work im Migrationskontext

In: Care - wer sorgt für wen?, p. 87-98

Book chapter(print)#52007

Work-Life-Balance und die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen

In: Generationengerechtigkeit als Aufgabe von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Book chapter(print)#62007

Bildungsstandards Naturwissenschaften in der Schweiz: work in progress

In: Naturwissenschaftlicher Unterricht im internationalen Vergleich., p. 230-232

Book chapter(electronic)#71989

Alternativen zum Alternativen? Gender at Work

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 144-145

Book chapter(electronic)#81987

Technik und Arbeit

In: Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986, p. 114-134

Book chapter(print)#92008

Prekarität und "Decent Work": über einen wesentlichen Aspekt der Sozialverträglichkeitsprüfung

In: Sozialverträglichkeitsprüfung: eine europäische Herausforderung, p. 91-107

Book chapter(electronic)#102001

Informationsarbeit als "abstrakte Arbeit" - historische Tendenz ohne telos

In: Wissenschaft verantworten: soziale und ethische Orientierung in der technischen Zivilisation ; Wolfgang Bender zum 70. Geburtstag, p. 253-265

Book chapter(electronic)#112006

Informatisierung der Arbeit - Arbeitsforschung im Umbruch? Konzeptionelle Notwendigkeiten einer zukunftsfähigen Arbeitsforschung

In: Informatisierung der Arbeit - Gesellschaft im Umbruch, p. 455-488

Book chapter(electronic)#122006

Arbeit in den USA - Arbeit in Deutschland: eine Antwort auf Michael Piore

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 1437-1446

Book chapter(electronic)#131989

Körperlichkeit von Arbeit und Arbeitsidentität: keine selbstverständliche Symbiose

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 166-169

Book chapter(electronic)#142010

"Decent Work" durch Organisationslernen im Arbeits- und Gesundheitsschutz: Ansätze und Problemfelder.

In: "Decent Work". Arbeitspolitische Gestaltungsperspektive für eine globalisierte und flexibilisierte Arbeitswelt; Festschrift zur Emeritierung von Eva Senghaas-Knobloch., p. 165-184

Book chapter(electronic)#152002

Die Verteidigung der Arbeit

In: Managementsoziologie : Themen, Desiderate, Perspektiven, p. 156-167