Open Access BASE2018

Des manuels comme vecteurs de transferts culturels. Circulations transcantonales de savoirs scolaires au prisme des manuels d'histoire, d'instruction civique et d'allemand en Suisse (19e-20e siècles) ; Kantonsübergreifende Verbreitung schulischen Wissens in der Schweiz mit Hilfe von Schulbüchern der Fächer Geschichte, Deutsch und politische Bildung (1830-1950)

Abstract

L'objectif de cet article est de proposer une analyse de la circulation transcantonale des savoirs scolaires en Suisse en s'appuyant sur les développements méthodologiques de la notion de transferts culturels. Il s'agit ainsi de penser le manuel scolaire comme un vecteur de transferts culturels, qui permet la circulation et l'appropriation de savoirs pluriels liés à la consolidation de normes identitaires, cantonales, regionals ou nationales. L'article propose d'étayer les mécanismes de transfert en examinant des manuels d'histoire, d'éducation civique et d'allemand qui circulent entre les cantons suisses et même au-delà des frontières nationales. (DIPF/Orig.) ; Ziel dieses Artikels ist es, die kantonsübergreifende Verbreitung schulischen Wissens in der Schweiz unter Verwendung aktueller methodologischer Entwicklungen im Bereich des Kulturtransfers zu analysieren. Schulbücher (und Lehrmittel) sind dabei als Vektor des kulturellen Transfers zu verstehen. Dieser erlaubt die Verbreitung und Aneignung vielfältigen Wissens, verbunden mit der gleichzeitigen Konsolidierung kantonaler, regionaler oder nationaler Identitätsnormen. Der Artikel beabsichtigt im Zuge der Analyse der Schulbücher in den Fächern Geschichte, politische Bildung und Deutsch die These der Transfermechanismen zu stärken, zumal Schulbücher zwischen den Kantonen der Schweiz und auch über nationale Grenzen hinaus zirkulierten. (DIPF/Orig.)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.