Open Access BASE1994

Unternehmensführung : Baustein für Management-Intensivtraining in Osteuropa

Abstract

Vorwort/Einführung: Die inzwischen ins Polnische und Russische übersetzte Erstfassung des vorliegenden Bausteines wurde 1991 entwickelt für die Cognos AG aus Anlaß der Einführung marktwirtschaftlicher Elemente in den (früheren) planwirtschaftlichen Ländern. Die nachstehende Gliederung und die anschließend behandelten ökonomischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge konzentrieren sich auf marktwirtschaftliche Strukturen, und zwar insbesondere auf solche, wie sie in der Bundesrepublik Deutschland vorherrschen. Die Begriffe Betrieb und Unternehmen (Unternehmung) werden im vorliegenden Baustein synonym verwandt, wie dies auch regelmäßig in der Wirtschaftssprache und den einschlägigen Gesetzen geschieht. Als Unternehmer werden diejenigen Personen bezeichnet, die eine Unternehmung selbständig und verantwortlich mit Initiative leiten, unabhängig davon, ob sie Eigenkapitalgeber sind oder nicht. Zum Selbststudium, Wiederholen und Vertiefen sind in den einzelnen Abschnitten Aufgaben und Fragen formuliert, und am Ende des Bausteines ist ein Fragenkatalog in multiple choice-Form angefügt. Doch beachte: "Nach meiner Auffassung kann es keine wissenschaftliche Lehre von der Unternehmensführung geben. Von verantwortlicher Stelle aus weitgehende und richtige Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen - diese Kunst ist im Grunde weder lehr- noch lernbar. Es gibt jedoch eine große Anzahl von Fragen der Unternehmensführung, die einer wissenschaftlichen Behandlung zugänglich sind. Diesen Fragen gehört hier unser Interesse. Einige von ihnen zu diskutieren, ist der Zweck dieser Arbeit" (Erich Gutenberg, 1962, S. 5). Für diejenigen Leser, die sich besonders für die grundsätzlichen politischen Implikationen der gesamtgesellschaftlichen Transformationsprozesse hin zur Marktwirtschaft interessieren, dürfte es empfehlenswert sein, die Lektüre mit dem letzten Kapitel zu beginnen.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr; Fakultät Geistes- und Sozialwissenschaften. Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.