Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1988

Kanadas Außenpolitik der 80er Jahre: Kontinentalismus und Internationalismus

In: Aussenpolitik: German foreign affairs review. Deutsche Ausgabe, Band 39, Heft 1, S. 89-104

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Wahlsieg der Progressive Conservative Party vom September 1984 und die Regierungsbildung unter Brian Mulroney ließen eine grundsätzliche Wende in der kanadischen Außenpolitik erwarten. Heute läßt sich erkennen, daß zwar durchaus die realen kontinentalen Bedingungen, etwa im Außenwirtschaftsverhältnis zu den USA, handlungsleitend sind, daß aber zugleich die kanadische Regierung bestrebt ist, die unter Trudeau erworbene Präsenz des Landes in der internationalen Politik nicht in Frage zu stellen. Die Analyse der verschiedenen Positionspapiere zur Außen- und Sicherheitspolitik zeigt, daß die Betonung des internationalen Handlungsspielraums erst in der zweiten Hälfte 1985 erfolgt ist und den anfänglichen "bilateralen Kontinentalismus" relativiert hat. (SWP-Hld)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.