Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online2000

Equal opportunities and collective bargaining in the Netherlands: a good case in contract catering

In: Transfer: European review of labour and research ; quarterly review of the ETUI Research Department, Band 6, Heft 2, S. 254-271

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Bestehen in den Niederlanden erfolgreiche Praktiken in den Tarifverhandlungen zur Chancengleichheit und wenn ja, was können wir daraus lernen? Diese Fragen will der Artikel durch eine ausführliche Fallstudie des niederländischen Vertragsküchengewerbes beantworten. In diesem Sektor wurde ein Tarifabkommen abgeschlossen, das detaillierte Bestimmungen über Kinderbetreuung und über Maßnahmen zur Bekämpfung sexueller Belästigung beinhaltet. (...) Durch die Infrastruktur (weiblicher) Gewerkschaftsexperten auf dem Gebiet der Chancengleichheit konnte das persönliche Engagement einiger (männlicher) Unterhändler für dieses Thema aktiviert werden. In mehreren aufeinanderfolgenden Verhandlungsrunden wurden Rahmenvereinbarungen zu Erziehungsurlaub, Kinderbetreuung und sexueller Belästigung abgeschlossen. Daß bei diesen Vereinbarungen relativ erfolgreiche Ergebnisse erzielt wurden, ist insbesondere der Einrichtung von Arbeitsgruppen aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern zu den zwei letztgenannten Themen zu verdanken. (Transfer / FUB)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.