Buch(elektronisch)2022

Lehren aus dem Ukrainekonflikt: Krisen vorbeugen, Gewalt verhindern

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Euro-Maidan in der Ukraine, die Annexion der Krim und der von Moskau unterstützte Separatismus im Donbass haben die schärfste Krise der Ost-West-Beziehungen seit 1989/90 ausgelöst. Die Deutung des Ukrainekonfliktes ist umkämpft. Was haben die Akteure gelernt? Die Konfrontation mit Russland gründet in fundamentalen Werte- und Interessenkonflikten, welche die Aussicht auf eine Rückkehr zu vertrauensvollen Beziehungen überschatten. Welche Schlussfolgerungen lassen sich für die Sicherheitspolitik, die Konfliktprävention und das Krisenmanagement ziehen? The Euro-Maidan in Ukraine, the annexation of Crimea and the Moscow-supported separatism in Donbas caused the deepest crisis in Est-West-relations after 1989/90. Interpretations of the conflict are hard faught. What did the actors learn? The confrontation with Russia is rooted in fundamental conflicts of values and interests, which overshadow any return to trustworthy relations. Some politicians opt for détente, others for deterrence. What are the lessons learned for security policy, conflict prevention and crisis management?

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#12022

Lehren aus dem Ukrainekonflikt: Krisen vorbeugen, Gewalt verhindern

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.