Buch(gedruckt)1995

Deutschland Deutschland unter anderm: Aufsätze und Polemiken

In: Wagenbachs Taschenbücherei 253

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Texte dieses Bandes, 1960-69 in "Konkret" veröffentlicht, dokumentieren die politische Biographie U. Meinhofs in diesem Zeitraum. Zum Vorgängerband "Die Würde des Menschen ist antastbar" (BA 4/81) hieß es, es seien "Dokumente einer sich zu Ende der Adenauer-Ära formierenden außerparlamentarischen Opposition, die sich bis zur Verzweiflung an den Problemen von Wiederaufrüstung, Vietnamkrieg, Notstandsgesetzen rieb. Ein wichtiges Stück deutscher Nachkriegsgeschichte." Im Nachwort zu diesem Band heißt es, dies sei ein Beispiel für die Radikalisierung eines Teils der Linken nach Godesberg und großer Koalition. U. Meinhof beschreibe autoritäre Verhältnisse, die Jüngere sich so nicht mehr vorstellen könnten. Heute als zeithistorische Dokumente von Interesse.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.