Buch(gedruckt)2007

"Bürokratisierung" und Bürokratieabbau im internationalen Vergleich - wo steht Deutschland?: Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung

In: Staatsmodernisierung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Das vorliegende Gutachten stellt den verbreiteten Stereotypen eine vergleichende Bestandsaufnahme zur Bürokratisierung Deutschlands gegenüber. Ziel ist es, zu einer realistischen Einschätzung über die Kernprobleme der Bürokratisierung in Deutschland zu kommen, um damit der Debatte über wirksame Instrumente und Verfahren zum Bürokratieabbau eine gesicherte Grundlage zu liefern. Deutschland wird anhand der drei Dimensionen der Bürokratiekritik (zu viel Staat, zu viel Regulierung, bürokratische Organisation) international verglichen und eingeordnet. Dabei ergibt sich nicht nur ein differenziertes, sondern in Teilen auch ein anderes Bild der Bürokratisierung in Deutschland. Die Instrumentarien des Bürokratieabbaus können auf dieser Grundlage eingeordnet und kritisch bewertet werden.(Quelle: Friedrich-Ebert-Stiftung / Internet).

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12007

"Bürokratisierung" und Bürokratieabbau im internationalen Vergleich - wo steht Deutschland?: Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung

In: Staatsmodernisierung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.