Aufsatz(elektronisch)2004

Analyse der Lebensbedingungen von Langzeitarbeitslosen auf materieller, sozialer und gesundheitlicher Ebene

In: SWS-Rundschau, Band 44, Heft 3, S. 271-288

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

'Dieser Artikel befasst sich mit den Lebensbedingungen von Menschen in Österreich, die aufgrund individueller bzw. gesellschaftlicher Rahmenbedingungen zur Zeit vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. Für diese reichen arbeitsmarkt-politische Maßnahmen wegen vielfältiger Hindernisse nicht aus (Probleme in Bezug auf Wohnversorgung, lange Abwesenheit vom Arbeitsmarkt, gesundheitlicher Zustand, geringe Vorqualifikationen, Motivation, ...). Als Grundlage für diesen Artikel dienen die Zwischenergebnisse der Studie 'Ressourcen und Belastungen von am Arbeitsmarkt extrem benachteiligten Personen', die im Rahmen des EQUAL-Projekts 'Integration von Randgruppen durch Modellbildung und Konzertierung von Angeboten' (IRMKA) von Februar 2003 bis Jänner 2005 durchgeführt wird. Davon ausgehend wird außerdem dargestellt, wie für diese so genannten 'Randgruppen' bzw. Multiproblemgruppen innovative arbeitsmarktpolitische Maßnahmen entwickelt werden können, die zu einer Re-Integration in die Arbeitswelt beitragen.' (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.