Aufsatz(elektronisch)2013

Pflegen medienkompetente Eltern eine gute Medienerziehung? Ergebnisse einer Repräsentativbefragung von Eltern 10- bis 17-jähriger Kinder

In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung: Discourse : Journal of Childhood and Adolescence Research, Band 8, Heft 4, S. 471-484

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Eltern sehen sich gegenwärtig vor die Herausforderung der Medienerziehung in einer sich rasch entwickelnden neuen Medienlandschaft gestellt. In einer explorativen Studie wurde der Frage nachgegangen, welche Faktoren die Medienkompetenz und das medienerzieherische Handeln von Eltern 10- bis 17- jähriger Kinder beeinflussen. Im Fokus der Studie stehen insbesondere auch bisher nicht untersuchte Zusammenhänge zwischen der Medienkompetenz und dem medienerzieherischen Handeln der Eltern. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit zielgruppenspezifischer Angebote zur Förderung der Medienkompetenz von Eltern. Bei der Ausgestaltung von Angeboten zur Förderung der Medienkompetenz sollten insbesondere der formale Bildungshintergrund und das Geschlecht der Eltern berücksichtigt werden." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.