Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online2012

Energieeffizienz in Russland: Lackmustest der Modernisierung

In: Osteuropa, Band 62, Heft 6-8, S. 363-369

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Russland ist einer der größten Energieverbraucher der Welt. Die Energieverschwendung ist immens. Bis zu 40 Prozent des Primärenergieverbrauchs ließen sich einsparen. Zwar hat die Steigerung der Energieeffizienz Eingang in Russlands Energiestrategie gefunden. Doch an der Umsetzung hapert es. Der Umbau der energieintensiven Volkswirtschaft kommt nicht voran. Strukturelle Hindernisse stehen einer höheren Energieeffizienz im Wege. Die Gaspreise für Industrie und Privatverbraucher sind reguliert. Dadurch fehlt es an Marktanreizen, effizienzsteigernde Technologien einzuführen. Besonders wichtig ist der Gebäudesektor. Etwa die Hälfte des hier eingesetzten Gases geht durch Wärmeverluste verloren. Das entspricht Deutschlands jährlichem Gesamtgasverbrauch. (Osteuropa (Berlin) / SWP)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.