Aufsatz(gedruckt)2009

Die Vielfalt von Bildungs- und Lerngelegenheiten im Brennpunkt des Nationalen Bildungspanels

In: Der Landkreis: Zeitschrift für kommunale Selbstverwaltung, Band 79, Heft 12, S. 620-622

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Um mehr über den Bildungserwerb und seine Folgen für individuelle Lebensverläufe zu erfahren, um zentrale Bildungsprozesse und -verläufe über die gesamte Lebensspanne zu beschreiben und zu analysieren, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aufbau eines für die Bundesrepublik Deutschland repräsentativen, die Lebensspanne umfassenden Bildungspanels initiiert und dessen Finanzierung übernommen. Die Leitlinien dieser Studie beziehen sich unter anderem auf Fragen, wie sich Kompetenzen im Lebenslauf entfalten, wie Kompetenzen die Entscheidungsprozesse an verschiedenen kritischen Übergängen der Bildungskarriere beeinflussen, wie und in welchem Umfang Kompetenzen von Lerngelegenheiten in der Familie, der Gleichaltrigengruppe und der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen in Kindergarten, Schule, Hochschule und Berufsausbildung sowie Weiterbildung beeinflusst werden. Der vorliegende Aufsatz gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Säulen und Etappen des Nationalen Bildungspanels, über das Untersuchungsdesign sowie über die Datenbereitstellung für Wissenschaft und Politikberatung. (ICI2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.