Aufsatz(gedruckt)1992

Arbeitsbeziehungen 2000 - Perspektiven der Gewerkschaften für Europa

In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, Band 45, Heft 12, S. 753-840

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Das Schwerpunktheft enthält zwölf Aufsätze zu gewerkschaftlichen Perspektiven im EG-Binnenmarkt. Ein erster Block von drei Beiträgen ("Diskussionsforum") befaßt sich mit den wahrscheinlichen Auswirkungen der Einführung einer europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Ein zweiter Block behandelt die materiellen, politischen und organisatorischen Voraussetzungen und Realisierungschancen eines originär europäischen Arbeitsbeziehungssystems. Ein dritter Block erörtert schließlich die Auswirkungen von Zustand und Perspektive europäischer Arbeitsbeziehungen. Behandelt werden hier die Elemente eines europäischen Arbeitsbeziehungssystems gegenüber Japan, den USA und Lateinamerika sowie Aufgaben der Gewerkschaften im osteuropäischen Transformationsprozeß. Ein Beitrag zum Begriff der Subsidiarität und Rezensionen zum Thema runden das Heft ab. (IAB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.