Aufsatz(gedruckt)1999

Kolumbien und Deutschland: politische Einstellungen und Handlungen ; eine Vergleichsstudie unter kolumbianischen und deutschen Studierenden

In: Zeitschrift für politische Psychologie: ZfPP ; offizielles Organ der Sektion Politische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) ; offizielles Organ der Walter-Jacobsen-Gesellschaft e.V. für Politische Bildung und Politische Psychologie (WJG), Band 7, Heft 99, S. 137-152

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Dargestellt werden ausgewählte Ergebnisse einer empirischen Felduntersuchung zu politischen Einstellungen und Handlungen deutscher und kolumbianischer Studierender. Die der Arbeit zugrundeliegende Stichprobe besteht aus 407 Studierenden der Politikwissenschaften und Psychologie zweier Universitäten in Kolumbien und Deutschland. Erfragt wurden Art und Umfang des gegenwärtigen und vergangenen Engagements, politische Kontrollüberzeugungen, Vertrauen in Politik und System sowie politische Werte und Kontrollerwartungen bezüglich verschiedener politischer und sozialer Ziele. Die Ergebnisse belegen eine große Ähnlichkeit der Zusammenhangsmuster zwischen politischen Einstellungen und Handlungen. Dies kann für spezifische gesellschaftliche Gruppen, wie die der Studierenden, als Ausdruck einer partiellen Relativierung des Einflusses vom allgemeinen soziopolitischen Kontextes interpretiert werden." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.