Aufsatz(gedruckt)2003

Zuwanderung: Bedarf, Steuerbarkeit und Auswirkungen: die Überlegungen der Unabhängigen Kommission 'Zuwanderung'

In: Sozialer Fortschritt: unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik = German review of social policy, Band 52, Heft 5/6, S. 126-130

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im vorliegenden Beitrag werden die Überlegungen der Zuwanderungskommission der Bundesregierung zur konkreten Umsetzung einer arbeitsmarktgesteuerten Zuwanderung vorgestellt. Auch die unabhängige Kommission "Zuwanderung" ist zu der Auffassung gelangt, dass es neben den konzeptionellen Überlegungen zur zukünftigen Entwicklung von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt für die Gestaltung der Migrationspolitik entscheidend ist, Erfahrungswissen über Funktionsweise und Wirkungen der neuartigen Zuwanderungsmöglichkeiten am Arbeitsmarkt zu gewinnen. Der Autor beschreibt die Positionen der Zuwanderungskommission im Hinblick auf Bedarf, Steuerbarkeit und Auswirkungen, wobei er auch die ökonomische Auswirkung der Migration auf die Herkunftsländer thematisiert. Das Modell arbeitsmarktgesteuerter Zuwanderung der Kommission wird erläutert und die arbeitsmarktbezogenen Bestandteile des neuen Zuwanderungsgesetzes der Bundesregierung vom 20. Juni 2002 werden skizziert. Abschließend werden die Probleme einer zahlenmäßigen Festlegung der arbeitsmarktorientierten Zuwanderung und die Herausforderungen der Steuerbarkeit der gesamten Zuwanderung erörtert. (ICI2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.