Aufsatz(elektronisch)2005

Schlaraffenland - eine linke Utopie?: Kritik des Konzepts eines bedingungslosen Grundeinkommens

In: Utopie kreativ: Diskussion sozialistischer Alternativen, Heft 181, S. 978-991

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Es scheint, als ob der einzige Weg aus der Krise darin besteht, dass die gesamte Vollerwerbsgesellschaft eine radikale Revision ihres eigenen Konzeptes durchführt. Unter den unterschiedlichen vorgetragenen Vorschlägen hat der des garantierten Grundeinkommens eine besondere Attraktivität. Aber er konstituiert eine radikale soziale Utopie, die nicht nur im Widerspruch zum Kapitalismus steht sondern auch zum traditionellen Sozialismus, zur christlichen Ethik und auch zur kommunistischen Idee einer freien Arbeitsgesellschaft. Das poetische Vorbild für diesen Vorschlag ist 'das Land wo Milch und Honig fließen'. Der Autor sieht diesen Vorschlag als romantische soziale Utopie, die zu teuer ist und deshalb als politisch unrealistisch und illusionär anzusehen ist. (ICFÜbers)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.