Aufsatz(gedruckt)1992

Die Crux des "neuen Denkens" - Rückblick auf die innersowjetische Strategiedebatte

In: Deutsche Studien, Band 29, Heft 115, S. 239-258

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In dem Beitrag werden die gegenwärtigen Entwicklungstendenzen der innersowjetischen Diskussionen über die neue außenpolitische Philosophie und ihre wichtigsten Vertreter nachgezeichnet. Die Vielfalt der außenpolitischen Problemfelder werden dabei im Kontext der sowjetischen Strategiediskussion betrachtet. Der Schwerpunkt liegt auf einer der historisch-genetischen Methode folgenden Analyse der außenpolitischen Strategiedebatte ab Ende 1989 und ihres politischen Kontextes. Zunächst erfolgen jedoch Perzeption und Bewertung des "Neuen Denkens" in der Sowjetunion durch die westliche Sowjetologie. Die politische und gesellschaftliche Basis des "Neuen Denkens" bis 1989 wird dargestellt. Dann werden die drei Phasen des "Neuen Denkens" analysiert: (1) die Umbruchphase mit der Offensive der Konservativen; (2) die ersten Erfolge und die beginnende Transformation bis Herbst 1990; (3) das Schicksal des "Neuen Denkens" im Zeichen von Golfkrise und innenpolitischem Umbruch. In der aktuellen Situation wird vor einer an isolationistischen Prämissen orientierten Außenpolitik gewarnt. (ICA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.