Aufsatz(gedruckt)2007

Amazonas, Tropenwaldschutz und Klimawandel: von einer naturalistisch-deterministischen zu einer politisch-partizipativen Raumordnungsplanung

In: Lateinamerika-Analysen, Heft 2, S. 215-233

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Der Artikel befasst sich mit der Problematik einer nachhaltigen Entwicklung des Bundeslands Amazonas aus dem Blickwinkel eines politisch und administrativ engagierten Politikwissenschaftlers und Geografen. In ihm unterbreitet der Autor realistische Vorschläge zu einer sinnvollen Raumordnung und nach Zonen abgestuften Nutzung dieses ökologisch besonders verwundbaren Gebiets. Dabei analysiert er den konflikgeladenen Weg, den die brasilianische Amazonienpolitik durchschritt: ausgehend von einer naturalistisch-deterministisch begründeten und an der Nutzung lokaler Potenziale orientierten Raumordnung hin zu einer umfassend partizipativen und politisch gestalteten Zonenbildung mit unterschiedlicher Nutzungsintensität. Im Zusammenhang mit der zunehmenden Bedeutung Brasiliens im globalen Kontext weist er auf die verstärkt internationale Ausrichtung der brasilianischen Amazonaspolitik hin." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.