Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2011

Zehn Thesen zum Funktionswandel der Universität

In: Schöne neue Bildung? Zur Kritik der Universität der Gegenwart., S. 57-84

Abstract

Skizziert werden Geschichte und Funktionswandel der Universität vom Mittelalter bis in die Gegenwart, mit Schwerpunkten auf a) der Rolle der Universität für die Bildung des modernen Nationalstaats und b) in den weltumspannenden Research and Education Networks, also der digitalen Netzinfrastruktur der heutigen sog. Wissensgesellschaft. Exemplarisch gezeigt werden daran die Verflechtung von Universitäten und Wirtschaftsunternehmen sowie ein afrikanisches Beispiel für eine alternative Perspektive.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.