Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1986

Weiterbildung als Sozialpolitik: Möglichkeiten und Grenzen

In: Staatliche Antworten auf Soziale Probleme, S. 115-124

Abstract

Der Referent setzt sich mit Handlungsrestriktionen der Weiterbildung im Umfeld staatlicher Krisenbewältigung auseinander. Es wird vor einer einseitigen sozialpolitischen Instrumentalisierung von Bildung gewarnt, und betont, daß "angesichts der gegebenen Lage der Beitrag der Erwachsenenbildung zur Sozialpolitik in erster Linie darin bestehen müßte, einen Beitrag zur Veränderung des Bewußtseins zu leisten, die es ermöglicht, Arbeit schrittweise anders als bisher üblich zu verteilen". (KO)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.