Book chapter(print)1997

Armut in Europa - ausgewählte Ergebnisse des Armutsobservatoriums der Europäischen Union

In: Einkommensverteilung und Armut: Deutschland auf dem Weg zur Vierfünftel-Gesellschaft?, p. 199-230

Abstract

Der Autor stellt ausgewählte Ergebnisse des Armutsobservatoriums der Europäischen Union vor, wobei er sich nicht auf Einkommensarmut beschränkt, sondern der Multidimensionalität von Armut Rechnung trägt und auch das Erscheinungsbild sozialer Ausgrenzung, soziale Segregation in den Städten sowie Probleme durch Stadt-Land-Migrationen darstellt. Die Untersuchungen belegen für die meisten unserer Nachbarstaaten ein wesentlich höheres Ausmaß von Verarmung als in Deutschland. Dies kann zwar einerseits die Bewertung der nationalen Entwicklung des Niedrigeinkommensbereichs relativieren, weist aber andererseits auf die Gefahr einer künftigen weiteren Verschärfung des Armutsproblems auch in Deutschland infolge von ungelösten Arbeitsmarktproblemen, aber auch von Wanderungen innerhalb der EU hin. (pra)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.