Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1998

Alter - ein neues Cleavage?

In: Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlaß der Bundestagswahl 1994, S. 463-503

Abstract

Die Menschen in der Bundesrepublik Deutschland werden im Schnitt immer älter. Bei gleichbleibender Entwicklung wird der Anteil älterer Wahlberechtigter nach Schätzungen bis 2040 auf über 43 Prozent ansteigen; der Anteil der über 70jährigen allein wird mehr als 28 Prozent aller Wahlberechtigten betragen. Der Beitrag klärt die Frage, ob sich tatsächlich ein unabhängiger Effekt des Lebensalters auf das Wahlverhalten nachweisen läßt und wie sich dieser Effekt während der vergangenen vier Legislaturperioden entwickelt hat. Die Analyse der Bundestagswahlergebnisse von 1980 bis 1995 zeigt, daß sich - zumindest was die Wahlabsicht zugunsten der CDU und der Grünen angeht - nicht von Alterseffekten in dem Sinne gesprochen werden kann, daß mit zunehmendem Alter die Wähler zur CDU tendieren und junge Wähler zu den Grünen. (pre)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.