Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2007

Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik: eine sozialwissenschaftliche Reflexion der Erfolgsbedingungen anhand des Agrarbereichs

In: Die Zukunft der Wissenskommunikation: Perspektiven für einen reflexiven Dialog von Wissenschaft und Politik - am Beispiel des Agrarbereichs, S. 51-75

Abstract

Die Autoren analysieren das Verhältnis von Wissenschaft und Politik in der sozialwissenschaftlichen Reflexion und die Eigenart des Agrarbereichs als Untersuchungsgegenstand in dieser Hinsicht. Sie erläutern die Bedingungen der Kommunikation von Wissenschaft und Politik im Agrarbereich, wobei die Veränderungen der Kontextbedingungen dieser Kommunikation, die Reaktionen in der Schnittstellenkommunikation von Wissenschaft und Politik und die Notwendigkeiten der Anpassung von Strukturen der Schnittstellenkommunikation erläutert werden. Es wird diskutiert, ob die gegenwärtige politische Steuerung der agrarwissenschaftlichen Politikberatung als eine Wende oder einen Wandel gekennzeichnet werden sollen. Die Möglichkeiten einer dialogischen politischen Meinungsbildung werden abschließend thematisiert. (ICG)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.