Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2011

Das Wechselspiel zwischen Bund und Ländern bei der Verschiebung hochschulpolitischer Kompetenzen

In: Verfassungswandel im Mehrebenensystem, S. 321-343

Abstract

Der Beitrag rekonstruiert die hochschulföderalistischen Veränderungen im Verfassungstext und in der Verfassungsrealität seit den 1950er Jahren bis zur Föderalismusreform 2006. Dabei liegt der Fokus auf der Betrachtung der Bund-Länder-Ebene; europäische Entwicklungen werden kurz angerissen, aber nicht ausführlich vertieft. Nach einer systematischen Vorstellung der Institutionen, Akteure und Prozeduren im deutschen Hochschulföderalismus folgt eine chronologisch orientierte Darstellung der Phasen der hochschulpolitischen Zuständigkeitsentwicklungen innerhalb und außerhalb des Verfassungstextes, um schließlich die zentralen Triebkräfte, Motive und Gründe der mehrfachen Veränderungen des Kompetenzgefüges zu diskutieren. (ICB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.