Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2012

Ökonomische Folgen des Klimawandels und der Klimaschutzpolitik

In: Klimawandel als Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 9-28

Abstract

Der Klimawandel hat vielfältige negative Auswirkungen, beispielsweise auf die Artenvielfalt, auf geophysikalische Prozesse wie Meeresströmungen und Lebensräume sowie auf wirtschaftliche Aktivitäten der Menschen. Für bestimmte Regionen gibt es jedoch auch positive Effekte, die bei der Gesamtbewertung des Klimawandels zu berücksichtigen sind. Ähnlich differenziert muss auch die Klimaschutzpolitik analysiert und bewertet werden. Analog zur Umweltschutzpolitik wird die Klimaschutzpolitik primär mit den dafür notwendigen Kosten assoziiert. Dabei wird nach Meinung des Autors vielfach übersehen, dass die Klimaschutzpolitik auch zu positiven ökonomischen Effekten und Beschäftigungseffekten führen kann. Daher ist sowohl bei der Bewertung des Klimawandels als auch bei der Bewertung der Klimaschutzpolitik eine differenzierte Analyse notwendig. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschlichen Lebensbedingungen lassen in verschiedene Bereiche untergliedern. Die Ausführungen des Autors konzentrieren sich auf die Verfügbarkeit von Wasser und Nahrungsmitteln sowie auf die Belastungen der menschlichen Gesundheit. Er geht ferner kurz auf die Beschäftigungseffekte der Klimaschutzpolitik ein. (ICI2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.