Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2013

Regieren in der Politikverflechtung: Parteienwettbewerb und Verhandlungen in Deutschland

In: Handbuch Regierungsforschung, S. 287-295

Abstract

Die Autorinnen setzen sich in ihrem Beitrag im Rahmen des Handbuchs zur Regierungsforschung mit dem Thema des Regierens in der Politikverflechtung auseinander und betrachten dabei Parteienwettbewerb und Verhandlungen in Deutschland. In dem Beitrag erfolgt zunächst ein kurzer Abriss zentraler theoretischer Überlegungen über Verhandlungen als Form der Handlungskoordination. Damit ist die theoretische Grundlage gelegt, um anschließend konkrete Arenen, in denen Verhandlungen unter den Bedingungen von Parteienwettbewerb stattfinden, exemplarisch zu analysieren. Abschließend wird auf normative Frage hingewiesen, die Verhandlungen als Koordinationsform in demokratischen Systemen aufwerfen. (ICA2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.