Article(electronic)2009

Die Erhebung biometrischer Daten im Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe: Befunde und Perspektiven

In: Methoden, Daten, Analysen: mda ; Zeitschrift für empirische Sozialforschung, Volume 3, Issue 1, p. 97-108

Checking availability at your location

Abstract

'Im Rahmen des 2004 erstmals durchgeführten Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) wurden vielfältige Informationen über den psychischen und physischen Gesundheitszustand der Befragten erhoben. Trotz ihres unbestrittenen Wertes haben sich subjektive bzw. selbstberichtete Gesundheitsindikatoren jedoch insbesondere für international vergleichende Analysen als nicht unproblematisch erwiesen. Die Erfassung biometrischer Daten leistet einen wichtigen Beitrag, um diesem Problem zu begegnen. Im vorliegenden Beitrag sollen zunächst am Beispiel der isometrischen Greifkraft Analysen mit bereits heute in SHARE erfassten biometrischen Daten präsentiert werden. Anschließend wird die Einbeziehung weiterer biometrischer Daten (insbesondere über Blutproben) in das Erhebungsprogramm des längsschnittlich angelegten SHARE diskutiert. Hier werden neben in diesem Zusammenhang relevanten soziologischen Fragestellungen (z. B. Bedeutung von Biomarkern für die Untersuchung des Zusammenhangs von sozio-ökonomischem Status und Gesundheit) auch Erfahrungen aus mit SHARE vergleichbaren Studien, insbesondere aus dem angelsächsischen Raum, betrachtet.' (Autorenreferat)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.