Search results

1157 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#461997

Fedor Stepun und die Philosophie des russischen Symbolismus

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 884-887

Book chapter(print)#471994

Die Leiblichkeit des Menschen als Bindeglied zwischen Medizin und Philosophie

In: Politikwissenschaft als Kritische Theorie: Festschrift für Kurt Lenk, p. 133-149

Book chapter(print)#482011

Bemerkungen zu den Begriffen "politische Philosophie" und "politische Theologie"

In: Politische Philosophie versus Politische Theologie?: die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion, p. 43-51

Book chapter(print)#492011

Philosophie, Wissenschaft und Weltveränderung: zu den beiden Philosophiekritiken von Marx

In: Kapital & Kritik: nach der "neuen" Marx-Lektüre, p. 36-64

Book chapter(print)#501986

Die weltgeschichtliche Bedeutung der deutschen Philosophie: ein Beitrag zur Ideengeschichte

In: Handbuch zur Deutschen Nation: geistiger Bestand und politische Lage. Bd. 1, p. 49-76

Book chapter(print)#512008

Eine naturrechtliche Interpretation der politischen Philosophie Hobbes'

In: Thomas Hobbes, Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates, p. 127-144

Book chapter(print)#521992

Nationalsozialismus und der Neuanfang "westdeutscher Philosophie" 1945-1950

In: Wissenschaft im geteilten Deutschland: Restauration oder Neubeginn nach 1945?, p. 99-112

Book chapter(print)#532011

Die politische Philosophie Friedrich Schillers (1759-1805)

In: Politische Theorien des 17. und 18. Jahrhunderts. Staat und Politik in Deutschland., p. 258-279

Book chapter(print)#542011

Die politische Philosophie Friedrich Schillers (1759-1805)

In: Politische Theorien des 17. und 18. Jahrhunderts: Staat und Politik in Deutschland, p. 258-279

Book chapter(print)#551992

Ein Beginn vor dem Anfang: Philosophie in Ostdeutschland 1945-1950

In: Wissenschaft im geteilten Deutschland: Restauration oder Neubeginn nach 1945?, p. 113-124

Book chapter(print)#561988

Die Postmoderne in Kunst und Philosophie und ihr Verhältnis zum technologischen Zeitalter

In: Technologisches Zeitalter oder Postmoderne, p. 36-72

Order using Subito

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Book chapter(print)#582010

Foucaults Locke: Philosophie oder Politik der Toleranz?

In: Diversität und Toleranz: Toleranz als Ordnungsprinzip?, p. 23-34

Book chapter(print)#591989

Krieg und Frieden in der klassischen deutschen Philosophie

In: Machtpolitischer Realismus und pazifistische Utopie: Krieg und Frieden in der Geschichte der Sozialwissenschaften, p. 49-91

Book chapter(print)#602013

Teleologie und Topik: von der praktischen Philosophie zur politischen Wissenschaft

In: Wilhelm Hennis' Politische Wissenschaft: Fragestellungen und Diagnosen, p. 47-72