Search results

34 results

Sort by:

Book(print)#12000

Sich in die Geschichte hineinreden: biographische Fallanalysen rechtsextremer Gruppenzugehörigkeit

In: Reihe Migration und Kultur

Checking availability at your location

Article(electronic)#2December 14, 2020

Wie werden Verfolgung, Flucht und Migration erinnert? Szenisches Verstehen in intergenerationalen Forschungssituationen

In: Gesellschaft – Individuum – Sozialisation: Zeitschrift für Sozialisationsforschung : GISo, Volume 1, Issue 2

ISSN: 2673-4664

Checking availability at your location

Open Access#32020

Wie werden Verfolgung, Flucht und Migration erinnert? Szenisches Verstehen in intergenerationalen Forschungssituationen

BASE

Book chapter(print)#42003

Fotos ohne Namen, Geschichte ohne Ort: fragmentarische Tradierung und "Erinnerungsarbeit" in Familien ehemaliger jüdischer Displaced Persons

In: Familienbilder: interdisziplinäre Sondierungen, p. 155-170

Book chapter(electronic)#62003

Fotos ohne Namen, Geschichte ohne Ort: Fragmentarische Tradierung und "Erinnerungsarbeit" in Familien ehemaliger jüdischer Displaced Persons.

In: Familienbilder : interdisziplinäre Sondierungen., p. 155-170

Book chapter(print)#72003

Kritische Theoriebildung zu Antisemitismus, Rassismus und Reaktionen auf Einwanderung

In: Modelle kritischer Gesellschaftstheorie: Traditionen und Perspektiven der Kritischen Theorie, p. 225-246

Article(electronic)#92002

Was bedeuten Geschichte und Religion nach der Shoah? Paradoxien und Reflexivität in Bildungsprozessen Jugendlicher

In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, Volume 3, Issue 2, p. 263-282

Checking availability at your location

Book chapter(print)#102000

Aus Familiengeschichte lernen?: Zur Bedeutung und Geltung von "Herkunftswissen" bei rechtsextremen Jugendlichen und Kindern von Arbeitsimmigranten. Zwei Fallstudien.

In: "Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : pädagogische und soziologische Annäherungen., p. 67-85

Book chapter(print)#112000

Doing "being jewish": constitution of "normality" in families of jewish displaced persons in Germany

In: Biographies and the division of Europe : experience, action, and change on the "Eastern Side"., p. 159-178

Book chapter(print)#132000

Aus Familiengeschichte lernen?: Zur Bedeutung und Geltung von "Herkunftswissen" bei rechtsextremen Jugendlichen und Kindern von Arbeitsimmigranten ; zwei Fallstudien

In: "Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft: pädagogische und soziologische Annäherungen, p. 67-85

Book chapter(print)#151999

Wenn Tradition auf einmal mehr bedeutet: einige Beobachtungen zu biographischen Prozessen der Auseinandersetzung mit Religion

In: Migration und Traditionsbildung, p. 76-90