Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1995

The " second-generation" post-communist elections in Hungary in 1994

In: Europe Asia studies, Band 47, Heft 2, S. 251-279

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Verfasser geben zunächst einen Überblick über die politische Entwicklung Ungarns seit den ersten demokratischen Wahlen 1990 und skizzieren die Arbeit der vom Ungarischen Demokratischen Forum geführten Koalitionsregierung. Sie stellen das Wahlsystem mit seiner Kombination aus Mehrheits- und Verhältniswahlrecht dar und machen deutlich, daß das verwendete komplizierte Wahlverfahren gleichwohl den politischen Anforderungen einer im Entstehen begriffenen Demokratie entsprach. Es schließen sich Porträts der politischen Parteien an, die den Wahlkampf 1994 prägten. Vor diesem Hintergrund werden Wahlkampf und Verlauf der Wahlen dargestellt, die den Sozialisten die absolute Mehrheit der Parlamentssitze brachte. Im folgenden wird die Bildung der neuen Koalitionsregierung aus Sozialisten und Liberalen analysiert. Abschließend werden Perspektiven der politischen Entwicklung Ungarns im Kontext weltweiter Entwicklungstrends diskutiert. (BIOst-Wpt)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.