Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online2012

Vor dem Paradigmenwechsel: die internationalen Klimaverhandlungen und ihr Einfluss auf die Energiepolitik der EU

In: KAS-Auslandsinformationen, Band 28, Heft 9, S. 24-36

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In Deutschland wie auch in Europa orientiert sich die Energiepolitik seit vielen Jahren an einem Zieldreieck aus Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit als eine Konsensformel, auf deren Basis die konstruktive Verständigung aller Beteiligten möglich ist. Die europäische Energiepolitik wird in den kommenden Jahren von Auseinandersetzungen um die Deutungshoheit geprägt sein, in deren Mittelpunkt der zukünftige Stellenwert des Nachhaltigkeitsprinzips stehen wird. (KAS-Auslandsinformationen / SWP)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.