Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1989

The political sociology of the Beijing upheaval of 1989

In: Problems of communism, Band 38, Heft 5, S. 30-40

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Untersucht werden Ursachen, Entstehungsfaktoren und Rahmenbedingungen der Beijinger Tiananmen-Protestbewegungen vom Frühjahr 1989. Die Studie widmet sich zunächst den an der Protestbewegung beteiligten sozialen Gruppen: den Studenten und Intellektuellen als Hauptakteure, sowie den Arbeitern und Angestellten. Sodann wird darauf verwiesen, daß die Entwicklung von einer vom Umfang her begrenzten Protest- zu einer Massenbewegung durch die im Zuge der Reformpolitik erfolgte Liberalisierung der über die Bevölkerung ausgeübten politischen Kontrolle begünstigt bzw. überhaupt erst ermöglicht worden ist. Erheblich beschleunigt wurde dieser Prozeß des weiteren durch die KP-Führungskrise, die eine entschlossene Reaktion der kommunistischen Führungsspitze des Regimes auf die Protestbewegung zu einem Zeitpunkt, als sich diese noch in ihrem Anfangsstadium befand, verhindert hat. (BIOst-Klk)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.