Buch(elektronisch)2019

Die Grenzen des Denkens: wie wir sie mit System erkennen und überwinden können

In: Bibliothek der Nachhaltigkeit

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Grenzen des Denkens -- Inhalt -- Einführungen -- In Systemen denken - Jørgen Randers -- Was bedeutet "in Systemen denken"? -- Warum lineares Denken noch immer populär ist -- Wirkmächtiges Systemdenken: "Die Grenzen des Wachstums -- Ein Plädoyer für offenes Denken -- Zum Autor -- Anmerkungen -- Von der Dynamik komplexer Systeme - Ugo Bardi -- Das Verhalten komplexer Systeme -- Die Überwindung der Grenzen des Denkens -- Die Steuerung komplexer Systeme -- Die Rolle der Hebelpunkte -- Die Revolution des Denkens -- Zum Autor -- Anmerkungen -- Zur Entstehung von "Die Grenzen des Denkens" - Diana Wright -- Zur Autorin -- Die Grenzen des Denkens -- Vorbemerkung -- Die Linse der Systembetrachtung -- Zwischenspiel - Die Blinden und die Sache mit dem Elefanten: Warum das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile -- Struktur und Verhalten von Systemen - die Grundlagen -- Mehr als die Summe seiner Teile -- Die Spielregeln verstehen, nach denen gespielt wird -- Badewannen-Grundkurs - zeitabhängiges Systemverhalten verstehen -- Wie das System sich selbst regelt - Rückkopplungen -- Stabilisierende Schleifen - dämpfende Rückkopplung -- Aufschaukelnde Schleifen - selbstverstärkende Rückkopplung -- Ein kurzer Besuch im Systemzoo -- Systeme mit einer Zustandsgröße -- Eine Zustandsgröße mit zwei konkurrierenden ausgleichenden Rückkopplungen - der Thermostat -- Ein Bestand mit je einer selbstverstärkenden und einer ausgleichenden Rückkopplung - Bevölkerung und gewerbliche Wirtschaft -- Ein System mit Verzögerungen - Lagerbestände -- Systeme mit zwei Zustandsgrößen -- Ein erneuerbarer Bestand am Tropf einer nicht erneuerbaren Ressource - eine vom Erdöl abhängige Volkswirtschaft -- Ein erneuerbarer Bestand im Zusammenspiel mit einer erneuerbarenRessource - Fischereiwirtschaft -- Warum Systeme so gut funktionieren -- Widerstandsfähigkeit -- Selbstorganisation.

Weitere Versionen:

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22010

Die Grenzen des Denkens: wie wir sie mit System erkennen und überwinden können

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#32010

Die Grenzen des Denkens

In: Vordenker

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#42010

Die Grenzen des Denkens: wie wir sie mit System erkennen und überwinden können

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.